.
arrow_back

Filter

Lehrlingsschnuppertage, aber richtig!

Durchgeführt von WIFI Vorarlberg
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In der heutigen Arbeitswelt ist es wichtiger denn je, die richtigen Talente zu finden und sie optimal auf ihre zukünftige Rolle vorzubereiten. Die "Lehrlingsschnuppertage aber richtig"-Schulung gibt Dir wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps, wie Du Schnuppertage für Lehrlinge effektiv gestalten kannst. Du wirst lernen, worauf Du bei der Planung und Durchführung achten musst, um den angehenden Lehrlingen einen authentischen und spannenden Einblick in den Berufsalltag zu bieten.

Der Kurs deckt alle notwendigen Aspekte ab, die für einen gelungenen Schnuppertag entscheidend sind. Du erfährst, wie Du den passenden Lehrling für Dein Unternehmen findest und welche Fragen Du stellen solltest, um die Eignung der Bewerber zu überprüfen. Zudem wird die Ablaufplanung für einen ausgefüllten Schnuppertag detailliert behandelt. Hierbei lernst Du, welche Tätigkeiten und Aufgaben Du den Schnupperlehrlingen anbieten kannst, um das Berufsbild bestmöglich darzustellen.

Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Aufnahmetests. Du wirst verstehen, welche Kompetenzen in Deinem Beruf erforderlich sind und wie Du diese sinnvoll testen kannst. Anhand einer aktuellen Jugendstudie wird aufgezeigt, welche Erwartungen und Bedürfnisse junge Menschen an ihren zukünftigen Ausbildungsplatz haben.

Der Trainer, Stefan Neuhauser, bringt nicht nur umfangreiche Erfahrung in der Ausbildung mit, sondern auch frische Ideen, die Du direkt umsetzen kannst. Durch interaktive Trainingseinheiten wirst Du in der Lage sein, das Gelernte sofort in die Praxis umzusetzen und Deine Schnuppertage zu einem echten Highlight für die Lehrlinge zu machen.

Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur die theoretischen Grundlagen kennen, sondern auch konkrete Werkzeuge an der Hand haben, um Deine Schnuppertage erfolgreich zu gestalten. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass Deine zukünftigen Lehrlinge begeistert und motiviert in ihre Ausbildung starten können!

Tags
#Ausbildung #Berufsausbildung #Lehrlinge #WIFI-Dornbirn #Planung #Lehrlingsausbildung #Berufseinstieg #Berufsbildung #Trainer #Rekrutierung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2026-01-28
2026-01-28
Ende
2026-01-28
2026-01-28
Kursgebühr
€ 310.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 310.00
Begin
2026-06-10
2026-06-10
Ende
2026-06-10
2026-06-10
Kursgebühr
€ 310.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 310.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Lehrberechtigte, Ausbildungsverantwortliche und Ausbildende, die ihre Schnuppertage für Lehrlinge effektiver gestalten möchten. Wenn Du in der Ausbildung tätig bist und sicherstellen möchtest, dass Deine Schnuppertage sowohl für die Lehrlinge als auch für Dein Unternehmen einen hohen Mehrwert bieten, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.

Kurs Inhalt

Der Kurs "Lehrlingsschnuppertage aber richtig" befasst sich mit der Planung und Durchführung von Schnuppertagen für Lehrlinge. Schnuppertage sind eine wichtige Gelegenheit für junge Menschen, einen ersten Einblick in den Berufsalltag zu erhalten und sich mit den Anforderungen und Möglichkeiten eines Berufs vertraut zu machen. Ziel ist es, die Lehrlinge optimal auf ihre Ausbildung vorzubereiten und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Unternehmen die passenden Talente für ihre Bedürfnisse finden.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Punkte bei der Planung eines Schnuppertages?
  • Wie findest Du den passenden Lehrling für Dein Unternehmen?
  • Welche Tätigkeiten eignen sich besonders gut für einen Schnuppertag?
  • Welche Kompetenzen sollten in einem Aufnahmetest geprüft werden?
  • Was sind die Erwartungen von jungen Menschen an einen Ausbildungsplatz?
  • Wie kannst Du die Schnuppertage interaktiv gestalten?
  • Welche Rolle spielt die Jugendstudie in der Planung von Schnuppertagen?
  • Wie kannst Du den Ablauf eines Schnuppertages optimal gestalten?
  • Welche Fragen solltest Du in einem Bewerbungsgespräch stellen?
  • Wie kannst Du Feedback von den Schnupperlehrlingen einholen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Unangenehmes zur Sprache bringen! Aber wie?
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-12
location_on
Salzburg
euro
ab 205.00
Inventur, aber richtig
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-16
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 380.00
Kon­flikte lösen - aber wie?
Hern­stein
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-13
location_on
Hernstein
euro
ab 1.00
StayCool Stressmanagement - du kannst nich...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-20
location_on
Innsbruck
euro
ab 240.00
Unangenehmes zur Sprache bringen! Aber wie?
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-12
location_on
Salzburg
euro
ab 205.00
Inventur, aber richtig
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-16
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 380.00
Kon­flikte lösen - aber wie?
Hern­stein
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-13
location_on
Hernstein
euro
ab 1.00
StayCool Stressmanagement - du kannst nich...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-20
location_on
Innsbruck
euro
ab 240.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 9969 - letztes Update: 2025-09-28 15:53:53 - Anbieter-ID: 12 - Datenquelle: Webcrawler